Datum: | 03.04.2015 | Einsatzdauer: | 04:20 Std. | ||
Alarmierungszeit: | 14:07 Uhr | Fahrzeuge: | ELW / LF8 / LF10 | ||
Ausgerückt: | 14:15 Uhr | Einsatzende: | 18:27 Uhr | ||
weitere Kräfte:
|
FFW Niestetal: - ELW1 - 2x LF8 - RW1 |
TEL Landkreis Kassel: - ELW2 - 3x MTF - MTF - GW Technik |
|||
Rettungshundestaffel DRK: - 4 Rettungshunde - 4 Rettungshundeführer - 15 Rettungshelfer |
Rettungshundestaffel Hessen Nord: - 4 Rettungshunde - 4 Rettungshundeführer - 4 Rettungshelfer |
||||
Hubschrauber: - 1x Polizei - 2x Bundespolizei |
Polizei:
|
Tätigkeit der Feuerwehr: Einrichtung eines Bereitstellungsraumes und Koordination verschiedener Kräfte. Im Rahmen des Einsatzes wurde ein abgestürztes Kleinflugzeug, welches seit ca. 09:00 Uhr vermisst wurde, gesucht. Die Suche oblag zunächst der Polizei, welche zeitweise von fünf Hubschraubern unterstützt wurde. Die Hilfe der Feuerwehr Nieste wurde nicht in Anspruch genommen. Neben dem Bereitschaftsstellungsraum Nieste mit den Kräften des Landkreises Kassel, wurden auch Kräfte der Landkreise Göttingen und Werra-Meißner an anderen Orten gesammelt.
Pressebericht: http://www.hna.de/kassel/kreis-kassel/nieste-ort80575/offenbar-flugzeug-zwischen-nieste-kleinalmerode-abgestuerzt-4878435.html